Programmiersprache der vierten Generation

Programmiersprache der vierten Generation
f 4GL COMP, PROG, TOOLS fourth generation language (4GL)

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Höhere Programmiersprache — Eine höhere Programmiersprache (engl. high level programming language) ist eine Programmiersprache zur Abfassung eines Computerprogramms, die einer der historisch gewachsenen menschlichen Sprachen (Englisch, Japanisch usw.) ähnelt. Geschichte Als …   Deutsch Wikipedia

  • Fourth generation language — oder kurz 4GL bezeichnet Programmiersprachen/Programmierumgebungen der vierten Generation. Diese sind darauf ausgerichtet, rasch für einen bestimmten Anwendungsbereich (das heißt mit möglichst wenigen Code Zeilen) Funktionen oder komplette… …   Deutsch Wikipedia

  • Third generation language — Eine höhere Programmiersprache (engl. high level language) ist eine Programmiersprache, die die Abfassung eines Computerprogramms in einer abstrakten Sprache ermöglicht (die so zwar für Menschen, aber nicht unmittelbar für Computer verständlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Pacbase — Entwickler IBM Betriebssystem MVS, Bull, Unisys Kategorie 4GL Programmiersprache Deutschsprachig nein …   Deutsch Wikipedia

  • Progress Software — (NASDAQ: PRGS) ist ein US amerikanisches Unternehmen mit Firmensitz in Bedford, Massachusetts. Das Unternehmen ist ein weltweiter Anbieter von Applikations Infrastruktur Software für die Entwicklung, die Integration und das Management von… …   Deutsch Wikipedia

  • 4GL — Als Fourth generation language oder kurz 4GL bezeichnet man Programmiersprachen bzw. Programmierumgebungen der vierten Generation. Diese sind darauf ausgerichtet, rasch – mit möglichst wenigen Codezeilen – für einen bestimmten Anwendungsbereich… …   Deutsch Wikipedia

  • Internacia Lingvo — Esperanto Projektautor Ludwik Lejzer Zamenhof Jahr der Veröffentlichung 1887 Sprecher 200 bis 2.000 Muttersprachler[1]; verschiedene Schätzungen für Esperanto als Zweitsprache, z. B. 500.000[2] und 2 Millionen …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Sprache — Esperanto Projektautor Ludwik Lejzer Zamenhof Jahr der Veröffentlichung 1887 Sprecher 200 bis 2.000 Muttersprachler[1]; verschiedene Schätzungen für Esperanto als Zweitsprache, z. B. 500.000[2] und 2 Millionen …   Deutsch Wikipedia

  • Lingvo internacia — Esperanto Projektautor Ludwik Lejzer Zamenhof Jahr der Veröffentlichung 1887 Sprecher 200 bis 2.000 Muttersprachler[1]; verschiedene Schätzungen für Esperanto als Zweitsprache, z. B. 500.000[2] und 2 Millionen …   Deutsch Wikipedia

  • MPDS — Anlagenplanung in MPDS4 MPDS ist ein Software Paket für die 2 und 3 dimensionale Planung und Konstruktion großer Anlagen und Fabriken. Die Software wird durch die Firma CAD Schroer entwickelt und vertrieben. Die aktuelle Version 4.0 wurde im… …   Deutsch Wikipedia

  • Forth — I Forth   [»vorwärts«, oder nach engl. the fourth, »die Vierte«], eine maschinennahe Programmiersprache mit Elementen höherer Sprachen, die in den 1960er Jahren von Charles H. Moore (*1938) zur Steuerung von Radioteleskopen entwickelt wurde.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”